Im Spätsommer 2015 startete Slings for Refugees als kleine Gruppe, die Baby-Bags für junge Mütter in Flüchtlingsunterkünften und auf der Flucht packten

In Berlin-Spandau setzte sich eine kleine Gruppe fleißiger Frauen an die Nähmaschinen und nähte Taschen am Fließband, denn so viele, wie benötigt wurden, konnten unmöglich gekauft oder sonst wie organisiert werden. Und weil sie schon einmal dabei waren, nähten sie auch die Erstausstattungen.

Nachdem ein Helfer vor Ort festgestellt hatte, dass die meisten Mütter ihre Babys von morgens bis abends mit sich herum trugen – und dies auch auf der Flucht taten -, reifte die Idee, neben Kleidung und Windeln auch Tragetücher (Slings) zu sammeln. Der Name unserer Initiative war geboren.

Schnell gab es Kontakt zu KOKADI, die seit 2010 hochwertige Tragen und Tücher herstellen und uns seither immer mal wieder mit wundervoller Ware versorgen.

Nahezu zeitgleich entstand der Kontakt zu Heimatstern e.V. , der damals noch kein eingetragener Verein war. Heimatstern e.V. unterstützt und koordiniert Hilfsprojekte in Deutschland, Italien, Griechenland, Rumänien, Syrien und Afrika, so dass wir uns seit Jahren gegenseitig helfen können.

Unser Hauptziel ist es, Hilfsgüter – vorrangig Babytragen und Babykleidung – dorthin zu senden, wo sie am Dringensten benötigt werden. Dies kann sowohl in Krisengebieten direkt, in Nachbarländern in denen Flüchtlinge ankommen aber auch hier bei uns in Deutschland sein.

Zusammen mit dem Heimatstern e.V. unterstützten wir die Mobile Hilfe Madagaskar e.V.. Hier wurden neben Hygieneartikeln und „alles rund um den Klinikalltag“ auch Erstausstattungen für Neugeborene bzw. Frühchen benötigt.

Um so schnell wie möglich so viel wie möglich Kleidung, Mützchen, Socken, Decken und „Seelenwärmer“ für die Mamas zusammen zu bekommen, setzen sich inzwischen unzählige Vereine, private Gruppen und Einzelpersonen an Nähmaschinen und Stricknadeln und produzieren regelmäßig und hochprofessionell für jede unserer Aktionen. So z. B.

  • Ute Wolfram und ihre Heinzelmännchen-Nähstube
  • MiniHerzchen e.V.
  • Spandau strickt sich warm
  • Glückskäferlein e.V.
  • Wir geben mit Liebe <3 unser Ehrenamt

Daneben unterstützen wir jedes Jahr mit unserem Netzwerk Liebe im Karton e.V. und sammeln, stricken, nähen, packen, koordinieren und liefern einige Hundert Kartons für Kinder in Not zu Weihnachten.

Auch der Kinderschutz NRW sowie das Gesundheitsmobil Hamburg erhalten regelmäßig Unterstützung durch unser Netzwerk.

Aktuell wurden gut 25.000 Baby Bags im gesamten Bundesgebiet und Österreich genäht, befüllt, verpackt und nach Polen, Moldau, die Ukraine sowie Flüchtlingsunterkünfte in Deutschland geliefert. Hierfür braucht es FahrerInnen und auch hier können wir uns immer wieder auf unser Netzwerk verlassen. 

Darüber hinaus gibt es zahlreiche große und kleine Unterstützer im Hintergrund, die auf vielfältige Art und Weise dazu beitragen, dass unsere Projekte erfolgreich sind.