Sammelstelle werden
Viele fragen sich, was man alles beachten muss, wenn man sich als Sammelstelle melden möchte. Hier findest du alle Infos dazu.
Was musst du als Sammelstelle tun:
- Wenn du dich dazu entschließt mitzumachen, werden wir deinen Facebook Namen und die Stadt, in der du wohnst in unserer Gruppe veröffentlichen. Spender/innen können dich dazu über Facebook direkt kontaktieren. Die Adressvergabe erfolgt dann von dir persönlich. Wir möchten keine Adressen öffentlich stellen, um dich zu schützen. Einige Sammelstellen haben eine Email Adresse eingerichtet, um diese auf Flyer zu drucken, die sie in Schulen und Kitas aushängen.
- Die Spender/innen schicken dir ihre Beutel oder geben sie persönlich bei dir ab.
- Taschen Check
- Fertig gepackte Taschen müssen einmal durchgeschaut werden, dass sich keine Sachen darin befinden, die nicht auf dem Packzettel stehen.
- Wenn du dich entschließt, auch selber zu packen, dann kannst du auch Einzelteile annehmen. Denke dann aber daran, dass du Lager- und Packplatz und idealerweise auch Packhilfen benötigst.
- Der Packzettel muss in den Beutel gelegt werden. Außen an die Tasche kommt ein Etikett mit der englischen Bezeichnung der Größe, z.B. Baby 0-2 Month (eine Liste, welche deutschen Größe den englischen Monatsbezeichnungen entspricht findest du hier.)
- Mehrere Taschen einer Größe werden in eine Kiste gepackt und diese von außen beschriftet.
- Eine zeitnahe Info von dir, wie viele Taschen du gesammelt hast, ist wichtig. Dann können wir organisieren auf welchem Hilfstransport wir sie mitnehmen können.
Wenn du mitmachen möchtest, dann schreib uns gerne als Post eine Nachricht auf Facebook. Wir laden dich dann in die interne Gruppe ein.
